News

Informationen zu COVID-19 (Coronavirus)
Als Maßnahme, der Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) entgegenzuwirken, hat das Landesblasorchester Baden-Württemberg alle Veranstaltungen des zweiten Halbjahres abgesagt. Folgende Konzerte des ersten Halbjahres finden somit nicht statt: ● 18. Oktober, Konzert in...

Neue Herr der Ringe-CD zum Streamen
Unsere neue Herr der Ringe-CD ist jetzt auch bei allen gängigen Streaming-Anbietern verfügbar! https://backl.ink/120004981 Zur physischen CD geht's hier lang.

Ein Probewochenende mit dem LBO „hautnah“ erleben
Du willst das Landesblasorchester gerne einmal ganz „hautnah“ erleben? Und am liebsten sogar ein paar Proben aktiv miterleben? Melde dich zur LBO-Akademie „Hautnah“ an und tue genau das: schaue dem Orchester bei der Erarbeitung seines Konzertprogramms über die...

Die neue Herr der Ringe-Sinfonie („Return to Middle Earth“) von Johan de Meij auf CD erhältlich
Die Aufnahme von Johan de Meijs 5. Sinfonie “Lord of the Rings: Return to Middle Earth” ist ab sofort verfügbar. Das Landesblasorchester Baden-Württemberg (Leitung: Björn Bus) hat gemeinsam mit dem Neuen Kammerchor Heidenheim (Leitung: Thomas Kammel) und der Solistin...

Das LBO im Musikgespräch beim SWR2
Im Gespräch mit Ines Pasz spricht unsere Vorsitzende Ilka Hermann über die Arbeit im Orchester, das gemeinsame Musizieren und die neue CD "Klangbilder". Hier kann man die Sendung vom 9. August 2019, 10:05 Uhr, SWR2 Treffpunkt Klassik auf SWR2 nachhören.

Nachbericht vom ersten Herr der Ringe-Konzertwochenende
© Georg Schabel Die schönsten Kooperation sind diejenigen, bei denen man sich gegenseitig begeistert. Heute sollte das vor ausverkauftem Saal mit 1300 Gästen ganz deutlich werden. Kontrabassist Arne berichtet von seinen Eindrücken des ersten Konzertwochenendes....

Herr der Ringe-Nächte mit dem LBO
30 Jahre hat es gedauert, bis Johan de Meij der Musikwelt eine Fortsetzung seiner Herr der Ringe-Sinfonie geschenkt hat: die neue, opulente „Symphony No. 5 Return to Middle Earth“. Auftraggeber der Neukomposition war die Valparaiso Universität in Indiana (USA). Das...
Fernsehbeitrag über das Konzert bei den Winnender Konzerttagen
Der Sender RegioTV Stuttgart hat uns bei der Probearbeit vor dem Konzert in Winnenden besucht und einen Beitrag darüber erstellt. Zudem haben sie unseren Dirigenten Björn Bus interviewt. Zu sehen ist der Beitrag ab 2:14.
Unsere neue CD ist da!
Die neue CD des Landesblasorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Björn Bus ist da! Erhältlich als CD direkt über das Kontaktformular oder digital bei allen gängigen Streamingplattformen. Jetzt auch im Stream erleben...
Das LBO im Jubiläumshalbjahr (ausverkauft!)
Zum 40-jährigen Jubiläum des LBO findet am 10. November 2018 um 19.30 Uhr das Jubiläumskonzert im Kronenzentrum in Bietigheim-Bissingen statt. Unter der bewährten Leitung des Niederländers Björn Bus warten einige Highlights auf die Konzertbesucher: Die neue Jubiläums-CD wird vorgestellt, das neue Logo wird präsentiert und die Gewinnerkomposition des Kompositionswettbewerbes, die das neue Logo in Musik verwandelt, wird zu hören sein. Weiterhin wird die Sandmalerin Colette Dedyn Johan de Meijs “Der Herr der Ringe (Sinfonie Nr. 1)” kunstvoll in Sandbilder umsetzen.
Gewinner des Kompositionswettbewerbs
Alea iacta est: Die Jury hat nach einem intensiven Studium der eingereichten Bewerbungen den Gewinner des Logo in Sound-Kompositionswettbewerbes auserkoren.
Herzliche Glückwünsche an Christiaan Janssen (Janssen Music).
Das LBO wird die Komposition in sein Herbstprogramm aufnehmen.
Wer mehr über den Gewinner und sein Werk „Festmusik des LBO“ erfahren möchte, kann dies in der aktuellen Ausgabe der forte in einem Interview nachlesen.
Neue Homepage ist da!
Unsere neue Homepage ist nun online und fügt sich nahtlos in das neue Erscheinungsbild des Landesblasorchesters ein.
© Landesblasorchester Baden-Württemberg